Verfasst von Jonathan Engert. Veröffentlicht in Über meine Werke
Das goldene Zauberschwert entstand, nachdem ich mehrere Fantasy-Bücher gelsen und Fantasy-Filme angeschaut habe.
Eines Abends in der Badewanne, stand für mich der Entschluss fest: Ich schreibe meine Idee nun nieder.
Ich hatte die Namen der wichtigen Länder und Hauptfiguren im Kopf. Ich wusste in etwa, wie der Verlauf sein soll und wie die magische Welt aufgebaut ist.
Ich habe mir eine Karte des Kontinents gezeichnet, um den Überblick zu behalten.
Die Moral.
Der klassische Kampf zwischen Gut und Böse war mir sehr wichtig in der Geschichte. So gehört es sich in einer High-Fantasy-Geschichte.
Die Sprache habe ich relativ einfach gehalten, weil mein Sprachschatz als 14. Jähriger noch nicht soweit ausgereift war.
Gründe dafür, warum Asro (der Träger des Dunklen Zauberschwertes) so böse wurde, wollte ich unbedingt in die Geschichte einbauen. Das Böse soll nicht von Grund auf böse sein, sondern seine Gründe haben.
Das Gute kämpft für die Freiheit der Welt, währenddessen das Böse die Versklavung anstrebt.
Neue magische Figuren.
Ich wollte mich nicht den klassischen Fantasy-Figuren bedienen. Lediglich die Zentauren habe ich übernommen.
Die anderen Geschöpfe wie Zimisisten, Trollmenschen, Gesteinsmonster und Eleten habe ich selbst entworfen. Den Drachen habe ich vielfältige Funktionen gegeben.
Es gibt Golddrachen, Wasserdrachen, Feuerdrachen, Todesdrachen usw.
Verfasst von Jonathan Engert. Veröffentlicht in Über meine Werke


Das Goldene Zauberschwert ist eine Fantasy-Trilogie. Der letzte Teil der Trilogie wird gerade von mir überarbeitet (siehe unter Projekte).
Der Satz wird absichtlich so geschrieben: Das Goldene Zauberschwert statt das goldene Zauberschwert. Als ich mit 14. Jahren angefangen habe die Geschichte zu schreiben, gefiel mir es besser, wenn der Satz groß geschrieben wird. Beim Träger des dunklen Zauberschwertes, wird auch ständig das Wort dunkle groß geschrieben.
Es handelt sich nicht um einen Rechtschreibfehler, sondern um absicht. Mir gefiel damals das Wort großgeschrieben besser.
Inhaltsangabe:
Merler findet ein Buch von einem Magier, in der eine geheimnisvolle Insel beschrieben wird, auf der sich eine starke Armee befindet.
Wenn einer der Träger, des goldenen oder dunklen Zauberschwertes, die Insel erreicht und die große Armee vor dem anderen Träger findet, dann gehorcht sie ihm so lange der Träger lebt. Merler und seine Freunde brechen auf, um die Insel zu finden. Asro erfährt dies (der Träger des dunklen Zauberschwertes) und setzt alles daran die Insel vor Merler zu finden, aus Angst das Merler zu stark wird. Merler und seine Freunde begegnen vielen neuen Gefahren. Bei denen Verrat und treue Freundschaft eine große Rolle spielen.